begehren

begehren

* * *

be|geh|ren [bə'ge:rən] <tr.; hat:
a) großes Verlangen (nach jmdm.) haben:
er begehrte sie mit allen Sinnen; tanzwillige Männer werden sehr begehrt; hier finden Sie alles, was das Herz begehrt; eine begehrte Tänzerin (eine [gute] Tänzerin, mit der man gern tanzt).
Syn.: ersehnen, sich erträumen, 1 hängen an, lieben, schmachten nach (geh.), sich sehnen, sich verzehren nach (geh.), verlangen nach (geh.), wünschen.
b) bittend fordern:
er begehrte, sie zu sprechen; sie begehrte Einlass.
Syn.: sich ausbedingen (geh.), sich ausbitten, beanspruchen, bestehen auf, bitten, pochen auf, verlangen, wollen, wünschen.

* * *

be|geh|ren 〈V.; hat
I 〈V. tr.〉
1. etwas \begehren etwas sehnlich wünschen, heftig verlangen, nach etwas Verlangen haben
2. jmdn. \begehren sexuelles Verlangen nach jmdm. haben
● etwas zu wissen \begehren; (man kann nicht) alles haben, was das Herz begehrt 〈sprichwörtl.〉; sie war eine begehrte Partnerin, Tänzerin beliebt; eine begehrte Rolle für Charakterschauspieler
II 〈V. intr.; veraltet; m. Gen.〉 jmds. od. einer Sache \begehren jmdn. od. eine Sache haben wollen
[<mhd. begern <ahd. geron; zu ger „gierig“; → Gier, Begierde, Geier]

* * *

be|geh|ren <sw. V.; hat [mhd. (be)gern, ahd. gerōn, zu mhd., ahd. ger = begehrend, verlangend, vgl. gern] (geh.):
a) nach jmdm., etw. heftiges Verlangen haben; gern erreichen, haben wollen:
ein Mädchen [zur Frau] b.;
er hat alles, was das Herz begehrt, was sein Herz begehrt;
sie begehrten sich sehr (hatten ein gegenseitiges sexuelles Verlangen);
b) wollen, zu tun wünschen:
er begehrte, mit ihr zu tanzen;
sie begehrte zu wissen, was er beabsichtigte;
c) erbitten, bittend fordern:
Einlass b.

* * *

Be|geh|ren, das; -s, - <Pl. selten> (geh.): das Verlangen, Streben nach jmdm., etw.; Wunsch: sein leidenschaftliches B., sie zu besitzen; Der hinsiechende Leib Marie Bernardes aber kennt kein anderes B. mehr als die Schmerzlosigkeit (Werfel, Bernadette 441); Der Mann hielt sogleich inne und fragte nach meinem B. (Buber, Gog 28); Was ist dein B., Krischan? (was willst du?; Brot und Salz 261).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • begehren — begehren …   Deutsch Wörterbuch

  • Begehren — Begêhren, verb. reg. act. 1) Sinnlich oder mit Lebhaftigkeit verlangen. Er hat was sein Herz begehret. Reich seyn, heißt wenig begehren. Wer ein Weib ansiehet sie zu begehren, Matth. 5, 28. Wie er das Glück der Menschen aufrichtig begehrt, so… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • begehren — Vsw std. (13. Jh.), mhd. begern, begirn Stammwort. Präfigierung zu älterem mhd. ger(e)n, ahd. gerēn, gerōn begehren , das seinerseits von ahd. mhd. ger begierig abgeleitet ist. Zur weiteren Verwandtschaft s. gern und Gier. Zum Zeitwort die… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Begehren — Begehren, 1) von Thieren, die Begattung suchen, bes. vom Luchse; 2) der Hirsch begehrt den Jäger, er sucht ihn aufzuspießen, begehrt den Zeug, sucht über die Netze zu springen …   Pierer's Universal-Lexikon

  • begehren — begehren: Mhd. ‹be›gern, ahd. gerōn ist abgeleitet von dem Adjektiv mhd., ahd. ger »begehrend, verlangend« (vgl. ↑ gerne und ↑ Gier) …   Das Herkunftswörterbuch

  • begehren — V. (Oberstufe) geh.: nach jmdm. oder etw. heftig verlangen Synonyme: (haben) wollen, versessen sein, wünschen, ersehnen (geh.) Beispiele: Er ist sehr reich und hat alles, was das Herz begehrt. Dieser Wein ist wegen seines Wohlgeschmacks von… …   Extremes Deutsch

  • Begehren — 1. Also du begehrest de Kindelin, alse nimm di en Frurlin. (Holst.) 2. Begehre an den Tisch, so kommst du auf die Bank. Lat.: Summum cape et medium habebis. 3. Beger vil, es wirt dennoch wenig genug. – Henisch, 245. 4. Der begehrt genug, welcher… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Begehren — Begierde (bzw. Begehren) bezeichnet den seelischen Antrieb zur Behebung eines Mangelerlebens mit einem damit verbundenen Aneignungswunsch des Gegenstandes oder Zustandes, welcher geeignet erscheint, diesen Mangel zu beheben. Richtungsgebend für… …   Deutsch Wikipedia

  • begehren — be·ge̲h·ren; begehrte, hat begehrt; [Vt] 1 jemanden begehren das starke Verlangen haben, in sexuellen Kontakt mit jemandem zu kommen <eine Frau, einen Mann begehren> 2 etwas begehren geschr; das starke Verlangen haben, etwas zu besitzen:… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Begehren — Verlangen (nach); Appetenz; Wunsch (nach); Appetit (auf); Lust (auf); einen Zahn haben (auf) (umgangssprachlich); Trieb; …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”